- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schlie?en - Service
- Kontakt
- Hilfe
Line6 Helix Guitar Processor

Multieffektger?t für E-Gitarre
- Next-Generation Dual DSP-basierte HX Modeling Engine mit 4 diskreten Stereo-Signalwegen
- 50 Gitarrenampmodelle, 12 Bassampmodelle, 37 Boxen, 16 Mikrofone und 104 Effekte
- importiert IRs (Impulsantworten) mit bis zu 1024 / 2048 Samples L?nge
- 12 druckempfindliche Fu?schalter mit anpassbaren Anzeigefeldern
- der Hands Free Pedal-Edit-Modus legt die Effektparameter auf die Schalter und das Expression-Pedal
- Near-Instant-Fu?schalter und Controller-Zuweisung
- bis zu 3 Expression-Pedale
- CV / Expression Ausgang
- Verst?rker-Schaltausg?nge und weitreichende MIDI-Steuerung
- umfangreiche Ein- und Ausg?nge für die nahtlose Integration des gesamten Rigs
- 10 Eing?nge, 12 Ausg?nge (darunter vier FX-Loops)
- 8 In / 8 Out USB-Audio-Interface
- AES / EBU, SPDIF und VDI-Schnittstellen
- 123 dB Dynamikbereich am Gitarreneingang für enorme Tiefe und geringes Rauschen
- robuste Konstruktion
- Ma?e (B x T x H): 55,8 x 30 x 8,5 cm
- Gewicht: 6,6 kg
Weitere Infos
Bauweise | Floorboard |
---|---|
Amp Modeling | Ja |
Drumcomputer | Nein |
Inkl. Stimmger?t | Ja |
Expression Pedal | Ja |
USB Anschluss | Ja |
Kopfh?reranschluss | Ja |
MIDI Schnittstelle | Ja |
Line Out | Ja |
Batteriebetrieb | Nein |
Inkl. Netzteil | Ja |
Vollausstattung für den Gitarristen
Mit dem Helix hat Line 6 ein digitales Komplettsystem für Gitarristen geschaffen. Die Hardware simuliert die Kernelemente Verst?rker und mikrofonierte Box ebenso wie vor- und nachgeschaltete Effekte aller Art, natürlich speicher- und nach Belieben konfigurierbar. Selbst echte Pedale lassen sich in das System über vier Send/Return-Loops integrieren. Dank leistungsstarker Signalprozessoren kann man im Helix zudem mit bis zu vier Signalstr?ngen arbeiten und entsprechend komplexe Kl?nge erzeugen, die analog, digital und über USB abgreifbar sind. Herausragendes Merkmal der Helix-Hardware ist schlie?lich die vorbildlich intuitive Bedienung über ein gro?es Farbdisplay und erg?nzenden Einzeldisplays zu den Fu?tastern.

:format(jpeg)/f/49568/2911x2911/9f098eb234/crop_1.jpg)
Verst?rkersimulation, Effekte und Steuerzentrale
Helix bietet erstklassige Simulationen von 62 Verst?rkerkan?len, 37 Boxen, 17 Mikrofonen und mehr als einhundert Effekttypen. Dank zweier Signalprozessoren sind dabei komplexe Verschaltungen in bis zu vier Signalstr?ngen m?glich, für die man früher tonnenschwere und kaum erschwingliche Racks h?tte bemühen müssen. Helix setzt für seine authentischen Klangergebnisse auf eine aufw?ndige Modellierung auf Komponentenbasis. Erg?nzend lassen sich Impulsantworten für die Boxensimulation laden. Gleichzeitig bietet die aufw?ndige Bedienoberfl?che einen bislang unerreichten Komfort, der dank umfassender Schnittstellen auch die Steuerung externer Ger?te erm?glicht. Dazu kann das Ger?t wahlweise auch über eine kostenlosen Editor-Software vom Rechner aus konfiguriert werden.
Pop, Rock, Gitarre und Bass
Livemusiker profitieren von den M?glichkeiten des Helix ebenso wie Projekt- und Tonstudios. Dabei ist Helix aufgrund seiner immensen Auswahl an Verst?rkern und Effekten genreübergreifend nutzbar - vom Top 40 Musiker bis hin zu Djent-Metaller. Tats?chlich wendet sich das System keinesfalls nur an E-Gitarristen, sondern kann auch elektrische B?sse und akustische Gitarren mit den passenden Kl?ngen ausstatten sowie Keyboards und andere Linepegelger?te mit Effekten versehen. Schlie?lich wird die Ausstattung an Verst?rkern und Effekten auch noch kontinuierlich über kostenlose Updates erweitert.
:format(jpeg)/f/49568/1766x1766/9f47a96916/crop_2.jpg)
über Line 6
Der amerikanische Hersteller Line 6, der seit 2014 dem Yamaha-Konzern angeschlossen ist, geh?rt zu den Pionieren im Bereich der digitalen Verst?rker für Gitarristen. Schon 1996, im Jahr der Firmengründung, wurde der weltweit erste digitale Modelingverst?rker AxSys 212 vorgestellt. Der Durchbruch gelang Line 6 mit dem POD (1998), der Modeling-Sounds erstmals im Heimstudio verfügbar machte. Seit 2015 sorgt die Helix-Serie für nochmals deutlich verfeinerte Simulationen. Daneben hat der Hersteller aus Kalifornien seit Jahren mit der Variax-Technik eine M?glichkeit geschaffen, auch den Klang der elektrischen Gitarre per Modeling zu flexibilisieren. Neben Effektpedalen hat Line 6 auch Software und Aufnahmetechnik im Angebot und im Bereich digitaler Funkstrecken zur Tonübertragung und kleiner Beschallungsanlagen am Markt pr?sent.
Solo, Teamspieler und Manager
Helix ist eine Universall?sung für Gitarristen. Trotz kompakter Abmessungen l?sst sich hier die gesamte Verst?rkerkette ersetzen. Bei der Aufnahme ist man dabei überall und zu jeder Zeit einsatzbereit. Auf der Bühne überzeugt das robuste Pedal durch enorme Klangvielfalt, bei Eliminierung von Pegel- und Konsistenzproblemen mikrofonierter realer Verst?rker. Gleichzeitig ist Helix aufgrund seiner F?higkeiten als leistungsstarker Effektprozessor und als Boxensimulation auch ein idealer Partner für vorhandene Verst?rker. Und schlie?lich ist das Pedal mit vier programmierbaren Effektloops, MIDI-Steuerbarkeit und dem ph?nomenal übersichtlichen Bedienfeld eine ideale Steuerzentrale für externe Hardware.

Im Detail erkl?rt: Komponentenmodellierung
Bei der Komponentenmodellierung wird eine reale Schaltung Bauteil für Bauteil vermessen und in der digitalen Emulation entsprechend mit diesen Eigenschaften nachempfunden. Auf diese Weise werden auch die Besonderheiten spezifischer verbauter Bauteile, deren Ansteuerung und deren Kennlinien erfasst. In der Summe ergibt sich durch dieses Vorgehen ein Klangergebnis, das sich sehr nah an einem ausgew?hlten Original und nicht an einem generischen Schaltplan orientiert. Gleichzeitig ergibt sich hieraus ein verblüffend authentisches, dynamisches Spielverhalten.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 20.04. und Mittwoch, 21.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 7 |
Auf Thomann.de | 1232 |
Artikelnummer | 366537 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erh?ltlich seit | Oktober 2015 |








Smart Navigator
- Line6 E-Gitarren Multieffekte zur übersicht
- E-Gitarren Multieffekte für 1250 €–1750 € anzeigen
- Zur Kategorie E-Gitarren Multieffekte
- Zur Kategorie Gitarren-Preamps
- Zur Kategorie Gitarren- und Bass-Effekte
- Zur Kategorie Gitarren und B?sse
- Detaillierte Herstellerinfos für Line6
- Line6 Gitarren und B?sse zur übersicht
- Druckversion dieser Seite
?hnliche Produkte vergleichen

tc electronic Flashback 2 Mini Delay; Effektpedal für E- & Akustik Gitarren; die TC MASH-Technologie verwandelt den Fu?schalter in einen druckempfindlichen Expression Controller; neue Band- und Analog-Delay Algorithmen; TonePrint-enabled: Laden Sie Signature Tones in das Pedal mit der freien TonePrint…


Harley Benton G212 Vintage Gitarren Box, 2x12" Celestion Vintage 30, 120 Watt an 8Ohm, 2x60 Watt an 16Ohm, Mono/Stereo schaltbar, hochwertiges 18mm Pappel Sperrholz Geh?use, Ausführung in schwarzem Tolex, Zierleisten, Abmessungen H x B x T: 520 x 742 x…


Digitech Trio+ Band Creator, Begleitband & Looper im Stompboxformat, Generiert Bass- und Schlagzeug Begleitung basierend auf dem eigenen Gitarrenspiel, Integrierter, auch separat verwendbarer Looper, 12 Musik-Genres mit je 12 w?hlbaren Song Stilistiken, Bis zu 12 Songs mit 5 verschiedene Songabschnitte…


Fender CD-60 NA V3; Westerngitarre, Dreadnought; Decke laminierte Fichte, X-Bracing; Boden & Zargen laminiertes Mahagoni; Hals aus Nato; Griffbrett und Steg aus Walnuss; 20 Bünde, Mensur 643mm, Sattelbreite 43mm (1,69"); Farbe Natur, Werksbesaitung Fender 880L (254209)


Solar Guitars AB 1.7C Carbon Black, 7-saitige E-Gitarre, Erle Korpus, Ahorn Hals, C-Profil, ger?stetes Ahorn Griffbrett, Graphit-Sattel, 48 mm Sattelbreite, 24 Super Jumbo Stainless Steel Bünde, Mensur 648 mm, Duncan Solar HumbuckerTonabnehmer & Duncan Solar Stacked Single Coil, Evertune F-Type…


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverst?rker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Gr??e für Musiker, verstellbare T?ne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel m?glich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfh?reranschluss, Lautst?rkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfl?che am Hals…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen R?hre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Meinl Didgeridoo St?nder, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifu?st?nder, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, H?he, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautstt?rkenregler, 1…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Ger?te und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausg?ngen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausg?ngen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme m?glichst schnell für Sie l?sen.
Hans-Thomann-Stra?e 1
96138 Burgebrach
Germany